VOR DER SANIERUNG

RAUM FÜR WOHNEN, SCHLAFEN UND ARBEITEN
Das Dach musste saniert und neu isoliert werden. Zudem war es statisch unterdimensioniert, weshalb das Dach mittels einer Stahlkonstruktion verstärkt werden musste. Dies machte es aber möglich, tragende Wände im Obergeschoss zu entfernen und dadurch die Räume zu vergrössern. Gleichzeitig wurden neue Dachfenster gesetzt und die Zwischendecke entfernt, wodurch die ganze Dachhöhe erlebbar wird. Statt der einst kleinen Zimmer, sind helle, grosse Räume entstanden.
Ein Haus in einem Einfamilienhaus-quartier am Dorfrand. Von aussen sind ihm die Umbauten und Renovationen im Inneren kaum anzusehen. Trotzdem wurde es fast komplett erneuert. Insbesondere war eine aufwändige Dachsanierung notwendig. Die vielfältigen und umfangreichen Arbeiten verlangten eine präzise Planung und Koordination aller beteiligten Unternehmen und Handwerkern. Neben der Qualitätssicherung gilt es dabei immer auch die Kosten im Auge zu behalten.


LIEBE ZUM DETAIL
Die Treppe zum Obergeschoss wurde mit einem gebogenen Handlauf aus brüniertem Messing versehen und wirkt dadurch lebendig. Das Dachfenster bringt viel Licht in den abgeschrägten Raum. Die Eigentümer haben ihr Haus mit viel Liebe zu Objekten, Sammlerstücken und persönlichen Details eingerichtet. Auch der Kaminvorbau in Marmor ist ein solches Fundstück, das passend integriert werden konnte. Dazu ist viel Detailarbeit notwendig.




Die beiden Bäder wurden komplett saniert. Alle Sanitärleitungen wurden im gesamten Haus erneuert.


OFFEN UND GROSSZÜGIG
Die grosse, helle Küche ist das Herzstück der Wohnung. In der abgehängten Decke ist die Beleuchtung und weitere Technik integriert. Die Frühstücksbar bildet den Übergang zum offenen Esszimmer.

Neben den Umbauten wurden im Obergeschoss auch alle Beläge komplett ersetzt. Im Erdgeschoss konnte der Plattenbelag geschützt und erhalten werden. Sämtliche Anstriche wurden erneuert, abgenutzte oder defekte Bauteile zum Beispiel in den Fensterpartien oder im Dach ersetzt und die Elektroinstallationen auf den neuesten Stand gebracht.
HAUS M
​
Kategorie: Umbau und Renovation
Ort: 5452 Oberrohrdorf | AG
Baujahr: 1984
Bauherr: Privat
Planungszeit: 2015
Umbauzeit: 2015 – 2016
Kosten: 435'000 CHF
Nutzung: Wohnen
Aufgaben: Konzeption und Entwurf, Baugesuch, Planung und Bauleitung
H